Freitag, 29.03.13

Pinguin-Kolonie oder Restaurant-Odyssee

Bei lausigen 17 Grad starteten wir heute relativ spät zur vorletzten Station unserer Rundreise. Die Route führte uns durch viele kleine Orte, entlang der Küste. Über  die R 43 und die R 44 durchfuhren wir Vermont, Fisherhaven, Kleinmond und entdeckten rein zufällig in Pringle ein Hinweisschild mit einem Pinguin. Da wir am Zielort nichts weiter vor hatten, folgten wir dem Schild und gelangten nach etwa 3-4 Kilometern an einen Strand. Nachdem ich meine 10 Rand (etwa 90 Cent) Eintritt bezahlt hatte, konnte ich über einen hölzernen Steg zur Pinguinkolonie gehen. Dort saßen unzählige dieser possierlichen Tierchen und liessen sich auch durch die vielen Besucher nicht stören.

IMG_4083

Danach ging es durch die Orte Gordon´s Bay, Strand und Somerset West nach Stellenbosch. In der Victoria Street im Universitätsviertel fanden wir dann unsere Übernachtungsmöglichkeit, das Labri Manor. Das über 100 Jahre alte Haus wurde früher von Studenten bewohnt und später zu einem Gästehaus umgebaut.

IMG_4154

 

Gegen Abend wollten wir dann einfach noch mal gut essen gehen. Aber es ist kaum zu glauben, wie schwer es sein kann, an einem Karfreitag ein gutes Restaurant zu finden, dass a) nicht 50 Kilometer weg, b) nicht völlig überteuert und vor allem c) auch geöffnet ist. Schliesslich landeten wir (nach über 45-minütiger Suche) im Col´Cacchio, einem italienischen Restaurant in einem hübschen Innenhof, wo wir sehr lecker zu Abend aßen. Anschliessend fuhren wir wieder zurück zum Labri Manor.

Post Categories: Allgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert