Wildwechsel

Also jetzt mal ehrlich… ich bin auf Deutschlands Strassen schon an tausenden von Wildwechsel-Schildern vorbeigefahren, und noch nie hat sich mir irgendetwas vierbeiniges auf der Strasse in den Weg gestellt.

In Südafrika kommt Dir andauern etwas vor die Motorhaube gelaufen… in Wildparks sind Antilopen und und Gnus´s die üblichen Verdächtigen, ausserhalb sind es dann Ziegen, Kühe, Hunde, Paviane und so weiter…

Es gibt Gegenden, wo man bei dieser Art Wildwechsel besser gar nicht mehr anhält sondern einfach  langsam durch die Herden  hindurch fährt, um nicht zuviel Zeit zu verlieren. Ich habe das ganze „Ziegenausweich-Slalom“ genannt, und bin darin mittlerweile derart gut, dass ich geneigt bin bei „Wetten dass“ teilzunehmen. Wetten dass ich mit 40km/h durch eine Herde beliebiger Nutztiere fahren kann ohne Steaks zu produzieren ;o)

Ansonsten gibt es noch mehr Hindernisse die einem üblicherweise auf einer Autobahn begegnen können. Da wären z.B. Fussgänger und Radfahrer auf der Autobahn, und selbst Marktstände die auf dem Seitenstreifen aufgeschlagen werden.

Es gibt hier sogar ein Verbotsschild, dass das Aufstellen von Verkaufsständen auf Schnellstrassen untersagt… Kein Witz !

Sollte an einer viel befahrenen Schnellstrasse mal eine Baustelle auftauchen, bei der Autos zeitweilig gestoppt werfen, so kann man sichergehen, dass dort innerhalb von Minuten Marktstände aus dem Boden wachsen.

Post Categories: Allgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert